Vorrat
Apparence
Pandôo
[Sepe]Vorrat \ˈfoːɐ̯ˌʁaːt\ linô kôlï
- gogoro, bätängö-kôbe
- Es ist gut, immer einen Vorrat an Lebensmitteln zu lagern.
- „Zuletzt hieß er sie aus dem Vorrate einen ziemlich schweren Block auf den Arbeitstisch schaffen.“ — (Ludwig Anzengruber, Der Sternsteinhof. Antigonos Verlag, 2012, Seite 93. )
- „Dort wollten wir unsere schwindenden Vorräte an Wasser und Lebensmitteln auffrischen.“— (Lois Pryce, Mit 80 Schutzengeln durch Afrika (Die verrückteste, halsbrecherischste, schrecklich-schönste Reise meines Lebens), gbïänngö tî Anja Fülle, Jérôme Mermod, DuMont Reiseverlag, 2009;Ostfildern, 2018, ISBN 978-3-7701-6687-9, lêmbëtï 10)
- „Die kleineren Vorräte für die Kajüte wurden an Bord gebracht, und Dan McCoy überredete mich, von einer Flasche Kirschwasser zu kosten.“— (James Fenimore Cooper, Ned oder Ein Leben vor dem Mast , gbïänngö tî Alexander Pechmann, mareverlag, 1843;Hamburg, 2017, ISBN 978-3-86648-190-9, lêmbëtï 40)
- „In den Wohnungen standen Möbel, die Wannen waren noch aus der Zeit des Aufstands mit Wasser gefüllt, in den Speisekammern fanden sich noch Vorräte, die die Diebe übriggelassen hatten.“— (Władysław Szpilman, Das wunderbare Überleben (Warschauer Erinnerungen 1939 bis 1945), gbïänngö tî Karin Wolff, Econ, Düsseldorf/München, 1998, ISBN 3-430-18987-X, lêmbëtï 168) Polnisch laut Vorwort: 1945.
- [Russisch-Ukrainischer Krieg, 2024:] „Dänemark will seinen kompletten Vorrat an Artilleriemunition an die Ukraine spenden.“— („Europäische Verteidigungsindustrie – Dänemark will gesamte Artilleriemunition an Ukraine spenden“ na Spiegel Online , 18 Fulundïgi 2024, dïköngö-mbëtï na 20 Fulundïgi 2024 → dîko mbëtï)
- „Die größten Vorräte an Kohlenstoff finden sich in der Lithosphäre in Form von Carbonatgesteinen. Die Vorräte in allen anderen Bereichen sind im Vergleich dazu verschwindend gering.“— (Chemie heute – Sekundarbereich I , na yïndä tî Wolfgang Asselborn, Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig, 2020, ISBN 978-3-507-88009-2, lêmbëtï 292)
Âkpalêtôngbi
[Sepe]- Reserve (1)
Âpendâsombere
[Sepe]- solange der Vorrat reicht, einen Vorrat anlegen/Vorräte anlegen, die Vorräte erschöpfen (1)
- vorrätig (1)
- Vorratsdatenspeicherung, Vorratshaltung, Vorratskammer, Vorratskeller, Vorratspackung, Vorratsraum, Vorratsschrank, Vorratswirtschaft (1)
- bevorraten (1)