Stechmücke

Alöndö na Wiktionary

Yângâ tî Zâmani[Sepe]

Pandôo [Sepe]

Stechmücke \ˈʃtɛçˌmʏkə\ linô gâlï

  1. (Nyama) ngungu, kêtê vümä
    • Stechmücken können eine richtige Plage sein.
    • „Stechmücken brüten nicht nur in Gewässern, sondern auch in kleinsten Wasseransammlungen und lieben dunkle Farben.“— ( ).
    • „Das Vordringen subtropischer Stechmücken, deren Larven sich im Wasser entwickeln und die als Überträger von Krankheiten bekannt sind, stellen ein weiteres Indiz für eine bereits ablaufende klimatische Veränderung dar.“— ( ).
    • „Überträger sind weibliche Stechmücken der Gattung Anopheles, die zur Eireifung menschliches Blut benötigen.“— (  ISBN 978-3-89606-240-6).
      Im Originalsatz ist einzig das Wort »Anopheles« kursiv gesetzt.
    • „Wissenschaftler haben den Hauptüberträger des Denguefibervirus, die Stechmücke Aedes aegypti, derart genetisch verändert, dass sich die Weibchen der Folgegenerationen nicht mehr fortpflanzen, wohl aber die transgenen Männchen.“— ( ).
      Die Fett- und Kursivsetzungen des Originalsatzes wurden nicht übernommen.
    • „Die Entwicklungsstadien der genannten exotischen Stechmücken sind bisher nur in künstlichen Behältern wie z.B. Blumenvasen, Autoreifen und Regenfässern sowie kleinen Wasseransammlungen zu finden.“— ( ).

Âkpalêtôngbi[Sepe]

Âmbupa-babâ[Sepe]

Âmbupa-môlengê[Sepe]