Aller au contenu

Kronland

Alöndö na Wiktionary

Yângâ tî Zâmani[Sepe]

Pandôo [Sepe]

Kronland \ˈkʁoːnˌlant\ linô wâwa

  1. ködörö-gbïä
    • „Die erste Wenzelsbad-Veranstaltung ging sofort auf die nationalen Ziele der Tschechen los, indem sie die Sicherstellung der böhmischen Nationalität in allen Kronländern Böhmens und vor allem die vollkommene Gleichstellung beider Sprachen in Schule und Amt zur Forderung erhob.“— (Peter Glotz, Die Vertreibung (Böhmen als Lehrstück), Ullstein, München, 2003, ISBN 3-550-07574-X, lêmbëtï 45).
    • „Österreich erhielt durch die Teilungen Polens mit den neu geschaffenen Kronländern Galizien und Lodomerien Gebiete mit einer starken jüdischen Bevölkerung, die die Zahl der in den anderen Reichsteilen ansässigen Juden bei weitem überstieg.“ — (Marion Aptroot, Roland Gruschka, Jiddisch (Geschichte und Kultur einer Weltsprache), C.H. Beck, München, 2010, ISBN 978-3-406-52791-3, lêmbëtï 89)

Âmbupa-babâ[Sepe]