Aller au contenu

Leichter

Alöndö na Wiktionary

Yângâ tî Zâmani[Sepe]

Pandôo [Sepe]

Leichter \ˈlaɪ̯çtɐ\ linô kôlï

  1. yebe
    • „Vorsichtig stiegen die zwölf Männer eine glitschige Treppe zu dem wartenden Leichter hinunter.“— (Colleen McCullough, Insel der Verlorenen , Limes, München, 2001, ISBN 3-8090-2459-7, lêmbëtï 252)
    • „Indem er auf eigene Kosten einen 28 Meter langen Kai hatte bauen lassen, von dem aus Korn in kleine Leichter verladen werden kann, hatte Robert Billy dokumentiert, wie sehr ihm daran gelegen war, dass der Getreidehandel der Stadt Vannes weiter expandierte.“— (Robert Harms, Das Sklavenschiff (Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels), C. Bertelsmann Verlag, ohne Ort, 2004, ISBN 3-570-00277-2, lêmbëtï 115 f.)
    • „Als die Leichter sich nach Süden Richtung Limehouse Reach wandten, gerieten sie in weniger bekannte Gewässer.“— (Siân Rees, Das Freudenschiff (Die wahre Geschichte von einem Schiff und seiner weiblichen Fracht im 18. Jahrhundert), Piper, München/Zürich, 2003, ISBN 3-492-23999-4, âlêmbëtï 89).

Âkpalêtôngbi[Sepe]

Paronymes[Sepe]

Âmbupa-babâ[Sepe]