Aller au contenu

Narretei

Alöndö na Wiktionary

Yângâ tî Zâmani[Sepe]

Pandôo [Sepe]

Narretei \naʁəˈtaɪ̯\ linô gâlï

  1. pïämë
    • „Walpurgisnacht hat etwas mit Karneval zu tun, mit Fasching, wo die Sitten zugunsten der Narretei aufgehoben werden.“— (Hellmuth Karasek, Das find ich aber gar nicht komisch (Geschichte in Witzen und Geschichten über Witze), Quadriga, Köln, 2015, ISBN 978-3-86995-075-4, lêmbëtï 249)
    • „Aber je wahrheitsgetreuer ihr Bericht war, um so mehr fühlte sich die gute Dame in ihrer Ansicht bestärkt, daß sie verrückt sei, und sie lachte mit mir nur über die vermeintlichen Narreteien meiner Verräterin.“— (Giacomo Casanova, gbïänngö tî Heinz von Sauter, Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band VIII , Propyläen, Berlin, 1985 (Neuausgabe), lêmbëtï 72 f.)