Aller au contenu

Rap

Alöndö na Wiktionary

Yângâ tî Zâmani[Sepe]

Pandôo [Sepe]

Rap \ʁɛp\ linô kôlï

  1. (Mozoko) râpe
    • „Selbst 15- bis 25-jährige schwarze Jugendliche – die sogenannte Kernhörerschaft des Rap – stehen demzufolge ihrer Lieblingsmusik äußerst kritisch gegenüber: 72 Prozent von ihnen meinen, dass Hip-Hop-Videos zu viele sexuelle Anspielungen enthielten.“— (Jonathan Fischer, « Jetzt ohne Goldkette » na Die Zeit (Online) , 2007-10-18, dïköngö-mbëtï na 2012-09-05, lêmbëtï 43 → dîko mbëtï)
    • „Deutscher Rap besteht aus Pussys und Arschlöchern.“ — (Interpret, Fler und Silla, Lied: Immer noch kein Fan davon )
    • Rap und Hip-Hop geben in der afrikanischen Popmusik jetzt den Ton an.“— (Paul Theroux, Ein letztes Mal in Afrika , Hoffmann und Campe, 2013;Hamburg, 2017, ISBN 978-3-455-40526-2, lêmbëtï 148)
    • „Ich fragte später meinen Sohn, der viel Rap hört, wer der Kerl sei.“— (Wladimir Kaminer, Ausgerechnet Deutschland (Geschichten unserer neuen Nachbarn), Goldmann, München, 2018, ISBN 978-3-442-48701-1, lêmbëtï 223)

Âkpalêtôngbi[Sepe]

Âpendâsombere[Sepe]

Âmbupa-babâ[Sepe]

Âmbupa-môlengê[Sepe]