Aller au contenu

Schläfe

Alöndö na Wiktionary

Yângâ tî Zâmani[Sepe]

Pandôo [Sepe]

Schläfe \ˈʃlɛːfə\ linô gâlï

  1. (Sêndâ-saterê) kalê
    • Schläge gegen die Schläfen setzten ihn vorübergehend außer Gefecht.
    • „Ein Spitzgeschoss hatte offenbar das Ohr zerfetzt, war dann in die Schläfe eingedrungen, ohne darin heimisch zu werden. Ein glatter Durchschuss also.“— (Robert Baur, Blutmai , Gmeiner, Meßkirch, 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, lêmbëtï 38)
    • „Fabiola senkte plötzlich den Blick nach unten, legte die Hände an die Schläfen und schüttelte panisch den Kopf.“— (Rainer Heuser, Ein einmaliger Kontakt , RAM-Verlag, Lüdenscheid, 2019, ISBN 978-3-942303-83-5, lêmbëtï 117)
    • „Ich fühlte den Puls in den Schläfen hämmern, wie vor kurzem noch, wenn der Hass auf Niemand sich angekündigt hatte.“— (Ulla Hahn, Wir werden erwartet , Deutsche Verlags-Anstalt, München, 2017, ISBN 978-3-421-04782-3, lêmbëtï 212)
    • „Der goldene Teint bildet einen schönen Kontrast zu Ramins grauen Schläfen.“— (Nava Ebrahimi, Sechzehn Wörter , btb, München, 2019, ISBN 978-3-442-71754-5, âlêmbëtï 164).

Âpendâsombere[Sepe]