Aller au contenu

Sozialhilfe

Alöndö na Wiktionary

Yângâ tî Zâmani[Sepe]

Pandôo [Sepe]

Sozialhilfe \zoˈt͡si̯aːlˌhɪlfə\ linô gâlï

  1. ëdëngö-zo
    • „Der Anspruch auf lebenslange Sozialhilfe wurde auf fünf Jahre gekürzt, Väter wurden rigoros zum Unterhalt gezwungen.“— (Josef Joffe, « Hartz-IV-Debatte: Karl-Kraus-Syndrom » na Die Zeit (Online) , 2010-02-19, dïköngö-mbëtï na 2013-03-22, 08/2010 → dîko mbëtï)
    • „Die Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe zum Arbeitslosengeld II, auch Hartz IV genannt, hat eine Prozesslawine ausgelöst.“Modèle:Per-Spiegel Online
    • „Die Sozialhilfe stockte sie mit Telefon-Heimarbeit auf.“— (Wilfried Seitz, Dunkle Augenblicke , BoD Books on Demand, Norderstedt, 2019, ISBN 978-3-7504-1653-6, 152–159, Zitat Seite 155).

Âkpalêtôngbi[Sepe]

Âpendâsombere[Sepe]

Âmbupa-babâ[Sepe]