Aller au contenu

abstreiten

Alöndö na Wiktionary

Yângâ tî Zâmani[Sepe]

Palî [Sepe]

abstreiten \ˈapˌʃtʁaɪ̯tn̩\

  1. (Wambenze) ke tënë
    • Erst vor der Polizei, dann vor dem Richter stritt er das Verbrechen ab.
    • „Nein, ich habe das letzte Stück Schokoladenkuchen nicht gegessen, “ stritt mein Sohn ab. Sein schokoladenverschmierter Mund sprach allerdings dagegen.
    • Als Petrus zum dritten Mal abstritt, ein Jünger Jesu zu sein, krähte ein Hahn.(vereinfacht aus: Johannes 18, 25-27), vgl. — (« Das Evangelium nach Johannes, Kapitel 18 » na  , Universität Innsbruck, dïköngö-mbëtï na 2016-03-27 → dîko mbëtï)
    • Die betagten Männer im Alter von etwa 90 Jahren […] haben eingeräumt, der [SS-]Einheit angehört zu haben [, die am 1. April 1944 an der Ermordung von 86 Einwohnern der französischen Stadt Ascq beteiligt war]. Sie stritten aber ab, an Tötungen beteiligt gewesen zu sein, erklärten die Ermittler.Modèle:Per-Deutsche Welle
    • Bislang hatte der VW-Konzern nur eingeräumt, bei 2, 0-Liter-Motoren der VW-Flotte gezielt getrickst zu haben, die Vorwürfe zu den größeren Audi-Motoren dagegen abgestritten.Modèle:Per-Deutsche Welle

Âpendâsombere[Sepe]

Paronymes[Sepe]