Aller au contenu

worfeln

Alöndö na Wiktionary

Yângâ tî Zâmani[Sepe]

Palî [Sepe]

worfeln \ˈvɔʁfl̩n\

  1. (Wambenze)
    • „Wie sie das mit groben Flegeln gedroschene Getreide (Gerste zumeist) nach uralter Weise gegen den Wind worfeln, um das Korn vom Kaff zu trennen!“Modèle:Per-Zeit Online
    • „In knapp 4000 Metern Höhe ziehen Yaks Pflüge über die Felder, Bäuerinnen worfeln Getreide im Wind, Pferdekarren fahren hoch bepackt mit Stroh zu den Dörfern.“Modèle:Internetquelle
    • Worfeln ist eine Tätigkeit, die es heute wahrscheinlich nicht mehr gibt.“— (Jan Weiler, In meinem kleinen Land , Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek, 2006, ISBN 978-3-499-62199-4, lêmbëtï 331).

Âkpalêtôngbi[Sepe]

Âpendâsombere[Sepe]

Âmbupa-babâ[Sepe]