rufen
Apparence
Palî
[Sepe]rufen \ˈʁuːfn̩\
- îri ndo na
- Das Kind rief nach seiner Mutter.
- Ich glaube, wir müssen doch einen Notarztwagen rufen.
- Ich habe Sie rufen lassen, weil ich die Geschichte auch aus Ihrer Perspektive hören möchte. Wie war denn das genau?
- îri
- Alle rufen sie nur Babsi, aber eigentlich heißt sie natürlich Barbara.
Âpendâsombere
[Sepe]Âgbâmbupa
[Sepe]- etwas ins Leben rufen - beginnen lassen (1)
- wie gerufen kommen (1)
Paronymes
[Sepe]Âmbupa-môlengê
[Sepe]Âlïndïpa
[Sepe]- Karan, Elke, Kêtê bakarî tî Sängö: Farânzi, Angelëe na Yângâ tî Zâmani, 1st ed. , 1995 → dîko mbëtï